FLORICOLTURA RAFFEINER VALTL


Orchidee meravigliose quanto l´Alto Adige


Noi di Raffeiner Südtirol Orchidee ci stiamo dedicando giorno dopo giorno a rendere le nostre Orchidee sane, durature e sostenibili.

 Dalla nostra vasta selezione di oltre 500 specie e varietà diverse, troverete sul nostro negozio online solo esemplari in fioritura.

Per non perderti nessuna rarità, consulta regolarmente il nostro shop, che viene aggiornato settimanalmente.


Top prodotti

Suggerimento
Dendrobium Lucky Girl rosa scuro
StandortEs ist wichtig, dass deine Dendrobium Lucky Girl halbschattig steht. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie nicht. Gerne im Sommer leicht schattiert in den Garten stellen. TemperaturDendrobium Lucky Girl mag es gerne warm, daher sollte die Temperatur nie unter 16°C fallen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von min. 50% fühlt sich deine Dendrobium wohl. PflegeDendrobium benötigen Luft im Topf.Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Die Blüten wachsen in der Regel aus dem neu gebildeten Trieb. Der alte Trieb dient als Speicher, daher nicht wegschneiden. Dendrobium Lucky Girl zeichnen sich durch ihre Blühstärke aus und sind daher auch für Anfänger gut geeignet. Tipp: vergiss nicht regelmäßig (min. 1 x im Monat) mit einem Orchideendünger zu düngen, denn durch die vielen Blüten benötigt die Lucky Girl viel Kraft. BewässerungDiese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft, ein richtiger Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen. Wenn ein neuer Trieb wächst, kräftig gießen und anschließend gut abtrocknen lassen. Düngen: insbesondere beim Austreiben der Blütentriebe bei jeder Wassergabe. LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Dendrobium immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut. BlüteDendrobium Lucky Girl blüht vorwiegend im Frühjahr. Lucky Girl gibt es von hellrosa bis dunkellila.

Subito disponibile

Suggerimento
Phalaenopsis La classica bianca
PosizioneLa Phalaenopsis deve ricevere molta luce solare (esempio da una finestra a ovest) in modo che le foglie rimangano verdi e i boccioli possano sbocciare. Tuttavia, non amano la luce diretta del sole.Temperatura La Phalaenopsisi è originaria delle zone tropicali, quindi la temperatura non dovrebbe mai scendere al di sotto dei 16° C. InnaffiaturaQueste orchidee amano un vero e proprio acquazzone, immergere per 3 minuti e poi lasciare asciugare.Con le Phalaenopsis è facile capire quando è necessario annaffiarle: le radici verdi significano che c’è abbastanza acqua, mentre con le radici grigie vanno immerse.Potrebbe essere necessario immergere l'orchidea farfalla più volte alla settimana, soprattutto in inverno quando si trova vicino a un calorifero. Cura In natura le Phalaenopsis hanno radici aeree, quindi hanno bisogno di molto spazio all’interno del vaso. Assicuratevi di utilizzare un substrato di corteccia di grandi dimensioni (senza o pochi pezzi sottili).  Così facendo, le radici si sentono a proprio agio nel vaso.  UmiditáL’umidità dovrebbe essere sempre compresa tra il 50% e il 75%. Amano un’umidità elevata.

Subito disponibile

Suggerimento
Phalaenopsis Chiangmai
PosizioneLa Phalaenopsis deve ricevere molta luce solare (esempio da una finestra a ovest) in modo che le foglie rimangano verdi e i boccioli possano sbocciare. Tuttavia, non amano la luce diretta del sole.Temperatura La Phalaenopsisi è originaria delle zone tropicali, quindi la temperatura non dovrebbe mai scendere al di sotto dei 16° C. InnaffiaturaQueste orchidee amano un vero e proprio acquazzone, immergere per 3 minuti e poi lasciare asciugare.Con le Phalaenopsis è facile capire quando è necessario annaffiarle: le radici verdi significano che c’è abbastanza acqua, mentre con le radici grigie vanno immerse.Potrebbe essere necessario immergere l'orchidea farfalla più volte alla settimana, soprattutto in inverno quando si trova vicino a un calorifero. Cura In natura le Phalaenopsis hanno radici aeree, quindi hanno bisogno di molto spazio all’interno del vaso. Assicuratevi di utilizzare un substrato di corteccia di grandi dimensioni (senza o pochi pezzi sottili).  Così facendo, le radici si sentono a proprio agio nel vaso.  UmiditáL’umidità dovrebbe essere sempre compresa tra il 50% e il 75%. Amano un’umidità elevata.

Subito disponibile

Suggerimento
Dendrobium kingianum Splash
StandortEs ist wichtig, dass deine Dendrobium kingianum halbschattig steht. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie jedoch nicht. Gerne im Sommer leicht schattiert in den Garten stellen.  TemperaturDa Dendrobium kingianum aus den Küsten­gebieten Australiens stammen, sollte die Tem­peratur nie unter 15°C fallen. Bei einer Luft­feuchtigkeit von mindestens 50% fühlt sich deine Dendrobium wohl.  BewässerungDiese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft, ein richtiger Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen. Wenn ein neuer Trieb wächst, kräftig gießen und anschlie­ßend gut abtrocknen lassen. Nach Abschluss des Wachstums und im Winter nur so viel gießen, dass die Pflanzen nicht schrumpfen.Düngen: insbesondere vorm Austreiben der Bütentriebe im Herbst bei jeder Wassergabe.  PflegeDendrobium benötigen Luft im Topf. Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Die Blüten wachsen in der Regel aus dem neu gebildeten Trieb. Der alte Trieb dient als Speicher, daher nicht wegschneiden. Dendrobium kingia­num zeichnen sich durch ihre Blühstärke aus und sind daher auch für Anfänger gut geeignet.  LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Den­drobium immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut.  BlüteIn der Regel in den Wintermonaten Dezember bis Februar. Es gibt verschiedene Farben, vorwie­gend Rosatöne.

Subito disponibile