GARTENBAU RAFFEINER VALTL


Orchideen so schön wie Südtirol


Wir, von Raffeiner Südtirol Orchidee haben uns dem Grundsatz verschrieben: Orchideen in Perfektion. Gesund, langlebig und nachhaltig. Daran arbeiten wir Tag für Tag.

Aus unserer riesigen Auswahl von über 500 verschiedenen Arten und Sorten findest Du im Webshop ausschließlich blühende Exemplare. Das Sortiment ändert sich von Woche zu Woche. Schau regelmäßig vorbei, um keine Schönheit zu verpassen!

Topartikel

Tipp
Phalaenopsis Der Klassiker weiss
Standort Es ist ganz wichtig, dass deine Phalaenopsis viel Sonnenlicht (von z.B. Westfenster) be­kommt damit die Blätter saftig grün bleiben und die Knospen aufblühen können. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie jedoch nicht. Temperatur Da Phalaenopsis aus tropischen Gebieten stammen, sollte die Temperatur nie unter 16°C fallen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 50% fühlt sich deine Schmetter­lingsorchidee wohl.  Bewässerung Diese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Her­kunft dem Regenwald, ein richtiger Re­genguss (gut für 3 min. tauchen), anschlie­ßend abtrocknen lassen. Bei Phalaenopsis ist es einfach zu sehen, wann du tauchen sollst, denn grüne Wurzeln im Topf bedeu­ten es ist genügend Wasser vorhanden, graue Wurzeln hingegen, bitte tauchen.Es kann sein, dass du deine Schmetterlings­orchidee mehrmals die Woche tauchen musst, insbesondere im Winter, wenn sie in der Nähe einer Heizung steht.  PflegePhalaenopsis sind Luftwurzler in der Natur, daher benötigen Sie Luft im Topf. Verwen­de unbedingt ein luftiges Rindensubstrat (große Rindenstücke, kein/wenig Feinma­terial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen. Luftfeuchtigkeit Die Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Phalaenopsis immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtig­keit und uns tut diese auch gut.

Sofort verfügbar

Tipp
Epidendrum rot
QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Südtirol. Ein bedeutender Faktor für unsere Qualitätsorchideen. Denn wenn Orchideen die Zeit zum Reifen haben, natürliches Sonnenlicht erhalten und unser wertvolles Wasser zum Gedeihen erhalten, entfalten sie ihre volle Schönheit.Menschen. Ein Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter. Deshalb ist Raffeiner besonders stolz auf seine Orchideenexperten, die Hand in Hand arbeiten und dabei Präzision und Qualität immer im Auge behalten.Orchideen. Sorgfältig von Hand getopft, gepflegt und sortiert. So kommen nur die besten Sorten vom eigenen Labor ins Gewächshaus. Beste Sorten sind Voraussetzung für ein exzellentes Endprodukt.Aufzucht. Höchste Qualität garantiert Orchideen aus schonender und innovativer Aufzucht. Aufgezogen mit Regenwasser, natürlichem Pflanzenschutz, Energie aus unserer PV-Anlage und beheizt mit 100% nachwachsenden Rohstoffen.Das RAFFEINER Qualitäts Versprechen  Lieferzeit: 3-4 Werktage   PFLEGEHINWEISE Standort  Epidendrum liebt viel Sonnenlicht und es wird empfohlen, sie an einem offenen Ort zu pflanzen. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen lässt ausreichend Licht die Pflanzen besser wachsen und leichter blühen. Temperatur  Epidendrum ist in tropischen Gebieten verbreitet und liebt eine warme und feuchte Umgebung. Sie verträgt eine hohe Temperatur von 30°C, hört aber auf zu wachsen, wenn sie 35°C übersteigt; Die niedrigste Temperatur verträgt nur etwa 10°C.Bewässerung  Gieße Deine Epidendrum während der Blüte und der Wachstumsphase regelmäßig. Bis zum nächsten Wässern sollte das Substrat gut abtrocknen. Kruzifixorchideen wachsen kräftig und benötigen mehr Nährstoffe. Von Frühjahr bis Herbst (Wachs­tumszeit) empfiehlt es sich, alle 1-2 Wochen zu düngen.  Pflege Epidendrum benötigen eine gute Drainage. Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können. Tipp: Schneide die verblühten Blüten am besten rechtzeitig nach der Blüte von Epidendrum radicans ab, um den Verbrauch unnötiger Nährstoffe zu reduzieren, und sie kann nach etwa zwei Monaten wieder blühen. Luftfeuchtigkeit  Eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60% ist bei Epidendrum ideal.

Sofort verfügbar

Tipp
Bulbophyllum falcatum
StandortBulbophyllum falcatum bevorzugen im Winter volles Licht und im Sommer Schatten und eignen sich deshalb für Wintergärten.Sie mag es gern warm, insbesondere in der Blütezeit. TemperaturIm Sommer bevorzugen Bulbophyllum eine Umgebungstemperatur zwischen 20°C und 25°C. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 16°C abfallen. BewässerungBulbophyllum falcatum mögen während der Wachstumszeit durchdringend gegossen werden.Tauche dafür den Topf ungefähr einmal pro Woche in lauwarmes Wasser. In der Ruhephase während des Herbst/Winters weniger gießen, allerdings nicht austrocknen lassen.Füge dem Gießwasser während des Wachstums immer oder jedes zweite Mal eine kleine Menge Orchideendünger zu.PflegeMöchtest du deiner Bulbophyllum frisches Orchideensubstrat gönnen, dann warte am besten bis nach der Blüte. Denn dann ist die beste Zeit zum Umtopfen.Gerade bei Bulbophyllum ist es wichtig darauf zu achten, sie regelmäßig umzutopfen, denn ihre Wurzeln sind besonders empfindlich gegenüber Staunässe.Verwende dafür ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.LuftfeuchtigkeitBulbophyllum mögen entsprechend ihrer tropischen Herkunft eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie sollte idealerweise zwischen 50 und 75% liegen.BlüteFalcatum blüht in der Regel im Frühling. Bulbophyllum blühen über Monate, da beim Verblühen einer Blüte bereits die nächste am selben Blütenstiel entsteht.

Sofort verfügbar

Tipp
DUETTO - Phalaenopsis Der Klassiker
QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Südtirol. Ein bedeutender Faktor für unsere Qualitätsorchideen. Denn wenn Orchideen die Zeit zum Reifen haben, natürliches Sonnenlicht erhalten und unser wertvolles Wasser zum Gedeihen erhalten, entfalten sie ihre volle Schönheit.Menschen. Ein Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter. Deshalb ist Raffeiner besonders stolz auf seine Orchideenexperten, die Hand in Hand arbeiten und dabei Präzision und Qualität immer im Auge behalten.Orchideen. Sorgfältig von Hand getopft, gepflegt und sortiert. So kommen nur die besten Sorten vom eigenen Labor ins Gewächshaus. Beste Sorten sind Voraussetzung für ein exzellentes Endprodukt.Aufzucht. Höchste Qualität garantiert Orchideen aus schonender und innovativer Aufzucht. Aufgezogen mit Regenwasser, natürlichem Pflanzenschutz, Energie aus unserer PV-Anlage und beheizt mit 100% nachwachsenden Rohstoffen.Das RAFFEINER Qualitäts Versprechen  Lieferzeit: 3-4 Werktage   PFLEGEHINWEISE Standort  Es ist ganz wichtig, dass deine Phalaenopsis viel Sonnenlicht (von z.B. Westfenster) bekommt damit die Blätter saftig grün bleiben und die Knospen aufblühen können. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie jedoch nicht. Ist die Phalaenopsis jedoch vollständig aufgeblüht, gefällt es ihr auch an dunkleren Standorten. Temperatur  Da Phalaenopsis aus tropischen Gebieten stammen, sollte die Temperatur nie unter 16°C fallen. Bewässerung  Diese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft dem Regenwald, ein richtiger Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen. Bei Phalaenopsis ist es einfach zu sehen, wann du tauchen sollst, denn grüne Wurzeln im Topf bedeuten es ist genügend Wasser vorhanden, graue Wurzeln hingegen, bitte tauchen. Es kann sein, dass du deine Schmetterlingsorchidee mehrmals die Woche tauchen musst, insbesondere im Winter, wenn sie in der Nähe einer Heizung steht.  Pflege Phalaenopsis sind Luftwurzler in der Natur, daher benötigen Sie Luft im Topf. Verwende unbedingt ein luftiges Rindensubstrat (große Rindenstücke, kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen. Zudem achte beim Umtopfen, nur einen 1-2 Nummern größeren Topf zu nehmen, da Phalaenopsis es gerne eng haben. Luftfeuchtigkeit  Die Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Phalaenopsis immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut.

Sofort verfügbar